Der Notruf
Was gehört in einen Notruf?
Die Wichtigsten Information die sie bei einem Notruf sofort übermitteln sollten sind:
- Wo ist etwas passiert
- Was ist passiert
Alles weiter wird die Rettungsleitstelle erfragen oder gegebenen Falls zurückrufen. Der Rettungsleitstelle wird grundsätzlich die Rufnummer der Anrufer übermittelt, selbst bei unterdrückter Rufnummer.
Die 5W-Regel wurde abgelöst, weil mittlerweile jeder mit einem Mobiltelefon kommuniziert. Damit bei einem eventuellem Verbindungsabriss die wichtigsten Informationen bekannt sind, sollte man zuerst den Ort und dann die Situation nennen.
Notrufnummern:
- Feuerwehr und Rettungsdienst 112 (europaweit)
- Polizei 110
- Krankentransport 19222
- Giftnotrufzentrale 0228-19240
- ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
- Telefonseelsorge 0800-1110111
- Hilfetelefon für Schwangere 0800-4040020
- Behördenruf 115
- Kinder und Jugendtelefon 0800-1110333
- Elterntelefon 0800-1110550